Radwege in Ermland-Masuren, die du mal ausprobieren solltest
Von Ende September bis Mitte Oktober 2022 war ich mit meinem Rad „Esel” in der Woidwodschaft Ermland-Masuren (Polen) unterwegs gewesen. Hierbei bin ich auf einige Radwege gestoßen, ...
Weiterlesen...
Das 9-Euro-Ticket (in Mecklenburg-Vorpommern) – Ein Fazit
Es ist zu Ende. Seit 13 Tagen ist das 9-Euro-Ticket nicht mehr gültig. 3 Monate lang konnte man in der Bundesrepublik Deutschland für jeweils 9…
Der rote Diamant von Helgoland: Roter Feuerstein
Während man an der Ostsee- und Nordseeküste massenweise den schwarzen Feuerstein findet, liegt auf Helgoland ein besonderer Feuerstein vor ...
Ein Besuch bei der Outdoor-Ausstellung „Wo die Natur Zuhause ist”
Nach zwei Jahren kann man wieder in Schwerin eine kostenlose Outdoor-Fotoausstellung besichtigen ...
Wanderung zu den Karsthöhlen bei Rakek
Für eine Nacht blieben wir bei unserer Reise durch Slowenien 2017 in Rakek. Rakek ist eine kleine Siedlung in der Gemeinde Cerknica in der…
Das 9-Euro-Ticket (in Mecklenburg-Vorpommern) – Ein kritischer Blick
Das 9-Euro-Ticket kommt. Am 20. Mai 2022 hatte der Bundesrat die Einführung des Tickets zugestimmt. Damit startet der Nutzungszeitraum am 1.…
Meine 9 Gründe, warum ich gerne wandern gehe / #tagdeswanderns
Gestern war der bundesweite Tag des Wanderns. Ein Aktionstag, der seit 2016 alljährlich am 14. Mai gefeiert wird. Ausgerufen wurde er vom…
Von Izola nach Piran
Nachdem wir einige Tage in der slowenischen Hauptstadt verbracht haben, geht die Slowenien-Reise weiter in Richtung Küste. Mit dem Zug geht es…
Fahrradtour durch das Ljubljansko Barje („Laibacher Moor“)
Neun ganze Tage habe ich mit B. im August 2018 Urlaub in Slowenien verbracht. Zu Anfang haben wir die Hauptstadt Ljubljana erkundet. Hierbei…
34. HWN-Tour: Die Sandhöhlen im Heers und Regensteinmühle
Nach meiner 33. HWN-Tour habe ich mich recht geschwind nach dem Frühstück bei meiner Übernachtungsstätte das Check-out vollzogen und bin auf…