(M)ein ökologischer Fußabdruck 2020 (#Weltbodentag)
Genau ein Jahr ist es her, dass ich mir zum ersten Mal meinen ökologischen Fussabdruck berechnet habe. Nun heißt es wieder Bilanz zu ziehen ...
Weiterlesen...
Der phänologische Kalender: der Winter
Klirrende Kälte, Temperaturen unter Null Grad Celsius und die Landschaft ist von einer Schneedecke bedeckt. Kurz gesagt: Schnee, Eis und Frost…
„Grüne“ Weihnachten – Nachhaltige Geschenkideen für Wanderer,…
Jedes Jahr immer die gleiche Frage: Was schenke ich der Person "XY" zu Weihnachten? Vor allem, wenn diese Person ein bekennender Wanderer ...
Der phänologische Kalender: der Spätherbst
Die Laubverfärbung hat ihren Höhepunkt erreicht und die ersten Laubbäume werfen jetzt ihre Blätter ab. Die Tage werden zunehmend kürzer, die…
Lockdown und allein? Keine Panik! – Outdoor-Aktivitäten für Singles
Letzte Woche am Mittwochnachmittag von Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündet und heute trat es in Kraft: Der Lockdown. Zum zweiten Mal in…
Der phänologische Kalender: der Vollherbst
Jetzt wird es bunt! Überall beginnt an den Bäumen die Blattverfärbung und die ersten Kastanien fallen zu Boden ...
Da lacht der Dino! – Fun Facts über Fossilien und Co.
Fossilien faszinieren. Seien es Fundstücke von Seeigeln oder Donnerkeile am Strand oder der Anblick von gewaltigen Dinosaurierskeletten ...
Ein Besuch bei der Vietingshöhle
Manchmal kommt die Inspiration für eine Wanderroute per Zufall zu mir. So war es auch, das ich bei einer Recherche eine Lokalität fand, ...
Steine bestimmen am Strand für absolute Anfänger
Du hast einen tollen Stein am Strand gefunden, aber keine Ahnung um was für ein Gestein es sich handelt? Dann kann der folgende Artikel dir…
Der phänologische Kalender: der Frühherbst
Die "Hundstage" sind vorbei, d. h. die Temperaturen sinken jetzt auch tagsüber unter 20°C Grad ...